Georg Diez hat in Sachen Berichterstattung zu Griechenland die Faxen dicke
Der IWF sagt die Wahrheit, aber zu spät →
Mark Schieritz fragt sich, warum der IWF erst jetzt mit einem Märchen aufräumt, dessen Demystifizerung Griechenlands Reformvorschläge schon wesentlich früher in einem wesentlich besseren Licht hätte erscheinen lassen
Wie das IOC olympische Fernsehrechte verkauft →
Jens Weinreich liefert anlässlich der Absage and ARD und ZDF einige Hintergründe zur olympischen TV-Vermarktung
“Wenn es ernst wird, muss man lügen” →
Fabian Lindner hat eine so banale wie fatale Erkenntnis: Die Eliten Europas lügen in der Griechenland-Krise, was das Zeug hält
Demokratie ist Ramsch →
Frank Schirrmacher stellte schon 2011 das Credo der Märkte fest: "Wer das Volk fragt, wird zur Bedrohung Europas"
Europa als deutsches Unternehmen →
Marco Herack sieht im Verhalten von Angela Merkel gegenüber Griechenland (bzw. Europa) nicht mehr das einer deutschen Kanzlerin, sondern das der "Vorstandschefin der Deutschland AG"
Die gefährlichste Idee Europas →
Constantin Seibt schreibt eine kurze Geschichte der Austerität. Spoiler: ohne Happy End
„Politik wird durch Zwang ersetzt“ →
Gesine Schwan schämt sich im Interview mit Jan Pfaff für ihren SPD-Genossen Sigmar Gabriel und dessen Verhalten in der Griechenland-Krise
Mein Griechenland →
Robert Misik reist subjektiv in das Innere von Syriza
Der Mann, den alle wollten →
Stefan Osterhaus porträtiert kurz und rechtzeitig zum Saisonstart Thomas Tuchel, Messias und neuer BVB-Trainer