Georg Diez fordert in der Flüchtlingskrise einen Journalismus, der seiner demokratischen Aufgabe gerecht wird
journalismus
The Financial Times Will Be in Good Hands →
Felix Salmon meint, die Financial Times hätte keinen besseren Käufer als Nikkei finden können
Into the brave new digital order →
Sashi Kumar interviewt Alan Rusbridger hinsichtlich der Zukunft des Journalismus
Denkwürdiger Wandel in Zeitungspapieren →
Georg Seeßlen bekommt für 2,50€ wirksamere Alltagsdrogen als eine bürgerliche Zeitung
In der Ernüchterungszelle →
Christian Jakubetz über das Ankommen in der Belanglosigkeit am Beispiel der Krautreporter
Media Lessons from Snowden Reporting →
Glenn Greenwald stellt fest, dass Journalisten immer noch nicht wirklich aus dem Snowden-Skandal gelernt zu haben scheinen
‘Farewell, readers’ →
Alan Rusbridger sagt Adieu und blickt auf zwei Jahrzehnte Guardian zurück
Titanenkämpfe →
Christoph Kappes analysiert die Lage der Dinge anlässlich des Launches von Facebook Instant Articles
Was Facebook will? →
Stefan Schulz schreibt über Facebook und die De-Institutionalisierung des Journalismus
Absturz des Journalismus →
Mats Schönauer schaut anlässlich des Flugzeugabsturzes in die Abgründe des "Journalismus"